Bonjour Natur!
Spüren Sie die dringende Notwendigkeit, Vitalität und Beweglichkeit zu verbessern?
Möchten Sie die Kraft der Natur-Heilkunde wieder entdecken,
Sich im eigenen Körper wohl fühlen? Gelassener und glücklicher werden?
Mit Ayurveda&Yoga, die Naturheilpraxis für Ayurveda-Medizin, Yoga und Meditation zeige ich Ihnen praktische Wege, um Beschwerden/Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Sie möchten schnell klären, ob ich Ihnen helfen kann? Rufen Sie mich ganz unverbindlich an: 0171-2071609
Wir besprechen dann in Ruhe die Möglichkeit einer Beratung oder Behandlung.
Seit 2003 biete ich integrale Therapieansätze an, um gesundheitliche Beschwerden zu lindern und chronische Erkrankungen naturheilkundlich, komplementär-medizinisch zu behandeln.
Auf meiner Webseite finden Sie Empfehlungen, die Ihre Gesundheitskompetenz langfristig stärken!
Gesundheitsförderung mit Ayurveda&Yoga ist aktive Krankheitsvorbeugung
Meine Schwerpunkte sind:
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Frauenheilkunde
psychosomatische Störungen
Magen-Darm-Beschwerden
Atemwegserkrankungen
Herzgesundheit
Folgende Verfahren wende ich an:
Ayurveda-Medizin
Yoga und Meditation
Kinesiologie und Hypnose
Homöopathie
Ayurvedische Ölmassagen
Klangmassagen und Yoga-Thai-Massagen
Am Anfang meiner Arbeit steht immer das „Zuhören“. Ich bin ganz für Sie da!
Sie suchen eine Heilpraktikerin, die mit ganzheitlichen Ansätzen als Ergänzung zu konventionellen Therapien arbeitet?
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Email oder Telefon 0171-2071609
Ihr Anliegen / Meine Kompetenz:
- Ganzheitliche Aufklärung Ihrer Beschwerden
- Naturheilkundliche Therapie-Möglichkeiten
- Präventionsmaßnahmen, die Sie selbst im Alltag anwenden können
- Begleitung zu mehr Gesundheit und Wohlgefühl, Schritt für Schritt, ganzheitlich und mit Hilfe der Natur!
Für Fragen, Anmerkungen und Terminvereinbarung stehe ich gern zur Verfügung unter Fon: 0171-2071609 oder per mail: info@ayurwelten.de oder Kontaktformular
Hinweis zu meiner Arbeit als Heilpraktikerin:
Ganzheitliche Therapiekonzepte, die das Ziel haben, die Lebensqualität zu verbessern, verstehen sich immer als Ergänzung einer ärztlichen Betreuung und oft einer vom Arzt verordneten, medikamentösen Therapie. In akuten Fällen, wie bei einem Bandscheibenvorfall mit Parästhesien (Missempfindungen), bei einem rheumatischen Schub oder bei einem akuten Infekt empfehle ich dringend eine ärztliche Abklärung und Behandlung. Auch empfehle ich allgemein Beschwerden vor einer naturheilkundlichen Behandlung zuerst schulmedizinisch abklären zu lassen.
Anmerkung: Ich mache darauf aufmerksam, dass die auf diesen Seiten vorgestellten Methoden keine wissenschaftlich-schulmedizinisch anerkannten Verfahren sind und dass deren Wirksamkeit wissenschaftlich-schulmedizinisch nicht bewiesen ist.
Erfahrungsheilkundliche Systeme wie u.a. die Ayurveda-Medizin, die Traditionelle Chinesische Medizin oder die Homöopathie sind ganzheitlich ausgerichtet, d.h. dass sie in der Analyse und Behandlung sowohl den Menschen als auch seine Krankheit und sein Umfeld genau betrachten. Es sind unzählige Faktoren, die für die Gesundheit bzw. für die Krankheitsentstehung eine Rolle spielen, weshalb jeder Therapieplan ganz individuell ist. Entsprechend können die Therapie-Ergebnisse auch unterschiedlich sein.