Viele Menschen entscheiden sich für eine naturnahe Medizin und ganzheitliche Therapien in Ergänzung zur Schulmedizin
Heilkundliche Systeme wie u.a. die Ayurveda-Medizin, die traditionelle chinesische Medizin oder die Homöopathie sind ganzheitlich ausgerichtet, d.h. dass sie in der Analyse und Behandlung sowohl den Menschen und sein Umfeld als auch seine Krankheit genau betrachten. Es sind unzählige Faktoren, die für die Gesundheit bzw. für die Krankheitsentstehung eine Rolle spielen, weshalb jeder Therapieplan ganz individuell ist.
Ich bin in folgenden Therapieverfahren ausgebildet
- Ayurveda-Medizin
- Ayurveda Ölmassage
- Yogatherapie
- Kinesiologie
- Homöopathie
- Hypnose
- Klangmassage
- Yoga-Thai Massage
Näheres über die jeweiligen Therapieverfahren können Sie auf den entsprechenden Unterseiten nachlesen.
Methoden übergreifend und individuell
Ich kombiniere im Rahmen einer Behandlung oft die Ansätze verschiedener naturheilkundlichen Methoden. Es erlaubt mir sehr individuell und ganzheitlich zu arbeiten. Das schätzen meine Patienten!
Möglicher Behandlungsablauf
- Bestandsaufnahme (Anamnese): Anamnesegespräch, ggf. detaillierte ayurvedische oder homöopathische Anamnese
- Untersuchung: Haltungsanalyse, Beobachtung des Atemmusters, Erfassung belasteter Körperzonen
- Zielfindung
- Behandlungsmaßnahme nach Priorität: Ayurveda-Medizin, Kinesiologie, Hypnose, Yogatherapie, manuelle Therapie oder Massage
- Ernährungsberatung nach ayurvedischen Grundsätzen
- Zusammenstellung eines individuellen Bewegungsprogramms für Zuhause
- Verordnung von Naturheilmitteln
- Beratung
Sprachen für Ihre Behandlung: Französisch, Deutsch oder Englisch
Da ich fließend Französisch (Muttersprache) und Englisch spreche, können die Sitzungen nach Wunsch auch in diesen Sprachen gehalten werden.
Wegbeschreibung
Meine Naturheilpraxis ist in Bad Nauheim im Wetteraukreis. Bad Nauheim liegt zwischen Frankfurt-am-Main und Gießen, ganz in der Nähe von Friedberg (Hessen).
Der Grüner Weg 29 ist in der Nähe vom Hochwaldkrankenhaus (10 Min. zu Fuß). Das Haus liegt am Waldrand. Eingang zum Praxisraum ist links vom Haus. Die nächste Busshaltestelle ist in der Ringstraße. Es sind kostenfreie Parkplätze in dem Viertel vorhanden (je nach Tageszeit mehr oder weniger).